Krampfanfälle und Status epilepticus nach COVID-19 können durch eine postinfektiöse Entzündungsreaktion entstehen

Es liegt zunehmende Evidenz vor, dass Krampfanfälle und Status epilepticus (SE) nach COVID-19 durch eine postinfektiöse Entzündungsreaktion verursacht werden können.

Laut Professorin Kara Melmed von der Universität New York (New York University) in New York, New York, USA, wurden akute Krampfanfälle und SE bei Patienten mit COVID-19 gemeldet. Mehrere Faktoren können das Krampfanfallsrisiko beeinflussen, einschließlich des Vorhandenseins von Hypoxie, Elektrolytungleichgewicht, Hyperglykämie und der Anwendung bestimmter Medikamente.