Eine Zwischenanalyse der Studie Chronic Migraine Epidemiology and Outcomes-International (CaMEO-I) hat ergeben, dass über 75 % der geeigneten Menschen mit Migräne keine präventive Therapie erhalten, obwohl sich die Anwendung von präventiven Medikamenten gegen Migräne von 2012 bis 2021 mehr als verdoppelt hat.
In der CaMEO-1-Studie führten Forschende vom Albert Einstein College of Medicine, von Vedanta Research und von AbbVie Inc. eine webbasierte Querschnittsumfrage mit Personen in Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan, Großbritannien und den USA durch, die die Kriterien für Migräne gemäß der Internationalen Klassifikation von Kopfschmerzerkrankungen, 3. Ausgabe, erfüllten.