Die andauernde COVID-19 Pandemie brachte den Einsatz von neuen, mRNA-basierten Impfstoffen mit sich. Bisher gibt es nur wenige Daten zum Impfstatus und der humoralen Immunantwort nach COVID-19 mRNA Impfungen in Patienten mit seltenen Erkrankungen, wie z. B. den Neuromyelitis optica Spectrum Erkrankungen (NMOSD) und MOG- Antikörper assoziierten Erkrankungen (MOGAD) sowie der IL6-Rezeptor-Blockade Immuntherapie.
Diese retrospektive Analyse untersuchte den Impfstatus und die humorale Immunantwort von 86 Patienten mit NMOSD/MOGAD von vier deutschen Universitätskliniken nach COVID-19 mRNA-Impfung unter bestehender anti-IL-6 Rezeptor Antikörpertherapie (Satralizumab/Tocilizumab, n=10). Diese daten wurden verglichen mit anderen Immuntherapien (B-Zell depletierende Therapie mit Rituximab [n=17] und orale immunsuppressive/andere Immuntherapien [n=13] wobei 9/13 Patienten Azathioprin/Mycophenolat mofetil erhielten). In der Kontrollgruppe (n=22) wurden 9 NMOSD/MOGAD Patienten und Patientinnen ohne Immuntherapie und 13 gesunde Kontrollen eingeschlossen.