Erkenntnisse
Familiäre Dysfunktion im Kindesalter könnte einen Risikofaktor für Demenz-Symptome und eine schlechte neuropsychiatrische Gesundheit im späteren Leben ehemaliger Profi-Football-Spieler darstellen.
Bedeutung
Negative Kindheitserlebnisse, einschließlich Vernachlässigung und Missbrauch, sind mit einer schlechten kognitiven und psychischen Gesundheit im Erwachsenenalter in Verbindung gebracht worden, das Ausmaß des Zusammenhangs ist jedoch unbekannt. Dies ist eine der ersten Studien zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Missbrauch im Kindesalter und familiärer Dysfunktion sowie Demenz.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass bei ehemaligen Spielern mit einer familiären Dysfunktion in der Vorgeschichte die Behandlung psychologischer Traumata die kognitive und psychologische Funktionsweise verbessern kann. Darüber hinaus könnten diese Spieler einem erhöhten Risiko für eine Gehirnerschütterung ausgesetzt sein.