Erkenntnisse
Der Grad der Patientenaktivierung verbesserte sich während und nach der Schlaganfallrehabilitation im Laufe der Zeit nur geringfügig.
Bedeutung
50 % der Schlaganfallpatienten entwickeln chronische Erkrankungen, die Selbstmanagementstrategien erforderlich machen, um Aktivitäten des täglichen Lebens und die Selbstständigkeit zu verbessern.
Patientenaktivierung (d. h. die proaktive Rolle des Patienten in seiner eigenen Versorgung) ist eine Voraussetzung für effizientes Selbstmanagement und sollte als ein Behandlungsziel in die Rehabilitation integriert werden. Es hat sich gezeigt, dass Patienten, die stärker aktiviert sind, bessere Gesundheitsergebnisse erreichen.